Was ist fuchs du hast die gans gestohlen?
Fuchs, du hast die Gans gestohlen
"Fuchs, du hast die Gans gestohlen" ist ein bekanntes deutsches Kinderlied. Es wird oft als Singspiel aufgeführt, bei dem Kinder die Rollen des Fuchses, der Gans und der Dorfbewohner übernehmen.
- Inhalt: Das Lied handelt von einem Diebstahl einer Gans durch einen Fuchs. Die Dorfbewohner fordern den Fuchs auf, die Gans zurückzugeben.
- Struktur: Das Lied hat eine einfache, repetitive Struktur, die es Kindern leicht macht, mitzusingen und sich den Text zu merken. Es besteht aus mehreren Strophen, in denen die Dorfbewohner den Fuchs ansprechen und seine Tat anprangern.
- Pädagogischer Wert: Neben dem musikalischen Aspekt vermittelt das Lied auch moralische Werte wie Ehrlichkeit und die Konsequenzen von Diebstahl. Es kann auch als Grundlage für Gespräche über Recht und Unrecht dienen.
- Varianten: Es gibt verschiedene Variationen des Liedes, sowohl in Bezug auf den Text als auch auf die Melodie.
- Popularität: Das Lied ist in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern sehr populär und wird oft in Kindergärten und Schulen gesungen. Es gehört zum Volksgut.
- Spiel: Oft wird das Lied von einem Spiel begleitet, bei dem ein Kind den Fuchs darstellt und versucht, die Gans zu fangen, die von einem anderen Kind verkörpert wird. Die anderen Kinder bilden einen Kreis und versuchen, die Gans zu schützen. Dies fördert die Bewegung und die soziale Interaktion der Kinder.